FILMKUNSTFEST MV FILMKUNSTFEST M-V

Die Ochsen sind verliehen – Alle Preisträger*innen des 34. FILMKUNTFESTs stehen fest

Der Hauptpreis, der Fliegende Ochse, ging an UNGEDULD DES HERZENS von Regisseur Lauro Cress. Mit dem Ehrenpreis, dem goldenen Ochsen, wurde Barbara Sukowa geehrt.

Am Samstagabend, den 10. Mai, fand der traditionelle Höhepunkt des FILMKUNSTFESTs MV im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters statt: die Preisverleihung gefolgt von einem Stummfilmkonzert. 

Höhepunkt der Preisverleihung war die Verleihung des Goldenen Ochsen an die Ehrenpreisträgerin Barbara Sukowa durch die Schirmherrin des Festivals, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und den Festivalchef Volker Kufahl.

Zuvor würdigte Regisseurin Angelina Maccarone – Sukowas künstlerische Partnerin in deren aktuellem Film KLANDESTIN – in einer einfühlsamen Laudatio die große Schauspielerin: "... Barbara Sukowa ist eine gewichtige Künstlerin, ein schauspielerisches Schwergewicht, das heute so leichtfüßig daherkommt wie mit achtzehn, als sie im gepunkteten Sommerkleid bei der Schauspielschule vorsprach und es schaffte, die gestrenge Auswahlkommission dort gleich beim ersten Versuch umzuhauen. Sie ist so wichtig und gewichtig für die Filmkunst, sie hat Filmgeschichte geschrieben und lässt dieses ganze Gewicht einfach hinter sich, trägt es nicht mit sich herum und schon gar nicht vor sich her als „die große Mimin“, sondern ist einfach voller Lust dabei, mit allen, die auch dabei sind. Ohne jegliches Hierarchiedenken auf einer menschlichen Ebene."
 
Barbara Sukowa war sichtlich gerührt, mit dem Ehrenpreis des 34. FILMKUNSTFESTs gewürdigt zu werden und assozierte sehr inspiriert zur Gestalt des Ochsen, der kraftvoll "den Karren zieht", der sich "unverzagt in den Dienst der Sache stellt" – "so fühle ich mich oft, wie ich mich in den Dienst der Visionen stelle, an der Seite von Kreativen, denen ich für das Werk geholfen habe – so wie sie mir." Schließlich Barbara Sukowas Plädoyer: "Gehen Sie weiter ins Kino, zum Gemeinschaftserlebnis, seien Sie nicht alleine! Vielen Dank für diesen Preis!" 


Alle Preisträger*innen im Überblick:

 

EHRENPREIS – DER GOLDENE OCHSE
BARBARA SUKOWA
 
HAUPTPREIS IM SPIELFILMWETTBEWERB – DER FLIEGENDE OCHSE
gestiftet von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns | dotiert mit 10.000 Euro
UNGEDULD DES HERZENS | Regie: Lauro Cress
 
NDR-REGIEPREIS IM SPIELFILMWETTBEWERB
gestiftet vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) | dotiert mit 5.000 Euro
ALTWEIBERSOMMER | Regie: Pia Hierzegger
  
PREIS FÜR DIE BESTE DARSTELLERISCHE LEISTUNG IM SPIELFILMWETTBEWERB
gestiftet von LOTTO MV | dotiert mit 3.500 Euro
Bettina Stucky | BAGGER DRAMA

NACHWUCHSPREIS FÜR DIE BESTE DARSTELLERISCHE LEISTUNG IM SPIELFILMWETTBEWERB
gestiftet von den Stadtwerken Schwerin | dotiert mit 2.500 Euro
Ladina von Frisching und Giulio Brizzi  | UNGEDULD DES HERZENS

FÖRDERPREIS DER DEFA-STIFTUNG IM SPIELFILMWETTBEWERB
gestiftet von der DEFA-Stiftung | dotiert mit 4.000 Euro
ICH STERBE. KOMMST DU? | Regie: Benjamin Kramme

Spielfilmjury: Henriette Confurius, Andreas Dresen, Sebastian Urzendowsky
_________________________________________________

PUBLIKUMSPREIS IM SPIELFILMWETTBEWERB
gestiftet von der Nordkurier Mediengruppe | dotiert mit 3.000 Euro
ICH STERBE. KOMMST DU? (Regie: Benjamin Kramme)
_________________________________________________

PREIS DER DEUTSCHSPRACHIGEN FILMKRITIK (FIPRESCI) FÜR EINEN FILM IM SPIELFILMWETTBEWERB
Undotiert
HYSTERIA | Regie: Mehmet Akif Büyükatalay

FIPRESCI-Jury: Sarah Stutte, Hadwiga Fertsch-Röver, Roman Scheiber
______________________________________________________

PREIS FÜR DEN BESTEN DOKUMENTARFILM DES WETTBEWERBS
gestiftet von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin | dotiert mit 5.000 Euro
BRIEFE AUS DER WILCZA (Regie: Arjun Talwar) und FASSADEN (Regie: Alina Cyranek).
 
PREIS FÜR DIE BESTE BILDGESTALTUNG IM DOKUMENTARFILMWETTBEWERB
gestiftet von Sparkasse Mecklenburg-Schwerin | dotiert mit 2.500 Euro
BRIEFE AUS DER WILCZA | Kamera: Arjun Talwar
 
Dokumentarfilmjury: Lilith Kugler, Britt Beyer, Börres Weiffenbach
________________________________________________________

LEO-PREIS FÜR DEN BESTEN KINDER- UND JUGENDFILM IM WETTBEWERB
gestiftet von der Landeshauptstadt Schwerin | dotiert mit 2.500 Euro
GRÜSSE VOM MARS | Regie: Sarah Winkenstette

Lobende Erwähnung: PATERNAL LEAVE | Regie: Alissa Jung

Jugendfilmjury: Jöris Kloth, Leni Brauns, Max Pepe Gäde, Olivia Traum, Carlotta Fleischer
________________________________________

PREIS FÜR DEN BESTEN KURZFILM DES WETTBEWERBS
gestiftet von der Landeshauptstadt Schwerin | dotiert mit 4.000 Euro
SAARVOCADO | Regie: Victor Orozco Ramirez

Kurzfilmjury: Sophia Moccorea, David Graudenz, Frédéric Schuld
______________________________

FÖRDERPREIS "GEDREHT IN MV"
gestiftet von der MV Filmförderung GmbH und der MV Film Commission | dotiert mit 5.000 Euro
IM OSTEN WAS NEUES | Regie: Loraine Blumenthal
_________________________________________________________

PREISE DER KURZFILMNACHT
gestiftet von der Designschule Schwerin jeweils mit 500 Euro

Publikumspreis:
1. TUNNELS von Seraina Nyikos
2. 38IRGENDWAS von Thea Rasche
3. DES GLÜCKES SCHMIED von Karoline Teska

Preis der Jury:
TUNNELS von Seraina Nyikos